top of page

European Garden Photo Award in London – Deutscher und Europäischer Gartenbuchpreis in Dennenlo

Every year the same procedure – wer hätte gedacht, daß mich das mal so freuen würde. 2022 findet alles wieder live statt – Corona adé….

Tatjana Wittmer ist die diesjährige Siegerin des von uns vergebenen European Garden Photos Awards 2022, Westpark München

Nachdem wir Coronabedingt 2021 den Deutschen und Europäischen Gartenbuchpreis nur online vergeben konnten, nachdem wir 2020 vermutlich die letzte Veranstaltung waren, die noch stattgefunden hatte, wird es 2022 wieder eine Verleihung in Dennenlohe geben.

Wir sind ja schon mit allen sechs Hunden vor 2 Wochen nach London gereist, um dort den, von uns initiierten und gesponserten European Garden Photo Award gemeinsam mit IGPOTY im Royal Botanic Gardens Kew zu vergeben. Die Ausstellung der Siegerbilder fand diesmal im Freien statt…brrr.

Und nun laufen bereits die Vorbereitungen für die Verleihung am 11. März in Dennenlohe auf vollen Touren. Was gar nicht so einfach ist, wenn man gerade noch für eine weitere Woche in Cornwall in einem kleinen Haus ohne funktionierendes Wifi ist und tagsüber Gärten (Eden Project, Caerhays Castle, Trelissick, Glendurgan, Lost Garden of Heligan, Trengwaiton) mit dem grünen Baron anschaut und dann noch ausgedehnte Strandspaziergänge mit den Hunden macht, da nicht in allen Gärten Hunde erlaubt sind. Der Hotspot übers Telefon funktioniert auch nur ganz selten, also muss man nach dem Garten- und Strandspaziergang, erst mal in ein Pub, sich aufwärmen vom Nieselregen und Sturm und dort das wifi nutzen.

Warten auf den grünen Baron

Eden Project – Hunde dürfen nur außenherum